Studie: Statisches oder dynamisches Dehnen?
Die ideale Methode VOR dem Sport Was bewirkt ein einmaliges Dehnen vor dem Lauf-Training? Zusammenfassung einer Studie. Titel der Studie
WeiterlesenTrainingstipps rund um Schwimmen, Laufen, Radfahren und Triathlon von Holger Lüning
Die ideale Methode VOR dem Sport Was bewirkt ein einmaliges Dehnen vor dem Lauf-Training? Zusammenfassung einer Studie. Titel der Studie
WeiterlesenTipps für das nächste Schwimm-Level Die Ausgabe 206 des Triathlon-Magazins hat das Schwimmen als einen wesentlichen Schwerpunkt. Das ist auch
WeiterlesenDas individuelle Aufwärmtraining beeinflusst die Aussagekraft Der FTP-Test ist ein beliebtes Instrument zur Leistungsdiagnostik. Auch wurde der Test bereits als
WeiterlesenTriathlon als Gesamtbelastung erfassen Zwar geht es im Triathlon um die Sportarten Schwimmen, Radfahren und Laufen. Und dennoch erscheinen sie
WeiterlesenLaufökonomie im Anschluß an das Radfahren Wer sich mit der Lauftechnik und der Laufökonomie beschäftigt, kommt um den Dehnungs-Verkürzungs-Zyklus (DVZ)
WeiterlesenAnstrengung und Regeneration bewerten Die HRV (heart rate variability) als Kurzbegriff der Herzfrequenz-Variabilität ist als diagnostisches Tool mittlerweile nicht nur
Weiterlesen16 Tage: Die unmittelbare Wettkampfvorbereitung des Weltmeisters Was für ein Rennen! Hawaii hat wieder einmal gezeigt, dass dieses Rennen mit
WeiterlesenBenötigt der Ausdauersportler Kraft? Kraft als motorische Fähigkeit ist die Basis aller Leistungen. Denn: ohne Kraft geht gar nichts. Wir
WeiterlesenLeistungsdiagnostik und der Transfer Über den kurzen FTP-Test als relativ einfache Form der Leistungsdiagnostik (und dessen Ablauf) habe ich schon
WeiterlesenWelche Auswirkungen hat das Laufen in der Gruppe? Das Windschattenfahren im Triathlon ist stets ein Thema. Gerade bei den Rennen,
Weiterlesen