Trainingsplan #73: Cleveres Grundlagen-Training , 3.000 Meter
15×200 Meter mit der Doppelwirkung Hinein in das Basis-Training! Das Grundlagenausdauer-Training (GA1) ist für alle Distanzen im Pool, im Freiwasser
Weiterlesen15×200 Meter mit der Doppelwirkung Hinein in das Basis-Training! Das Grundlagenausdauer-Training (GA1) ist für alle Distanzen im Pool, im Freiwasser
WeiterlesenDer 1. Januar ist für viele Triathleten das magische Datum. Denn spätestens jetzt heißt es, sich Gedanken über den Einstieg
WeiterlesenAtemmangel ist allgegenwärtig im Ausdauersport. Kaum erhöht man die Intensität oder gerät in schwierige Situationen, genügt die Sauerstoffaufnahme nicht mehr,
WeiterlesenDer Sport ist, ganz im Gegensatz zu anderen Berufen, nur unzureichend gegen Meinungen geschützt, die sich lediglich auf Glauben und
WeiterlesenArtikel für die neue tritime Für die tritime, Ausgabe 01/2019, habe ich mich mit dem wichtigen Thema „Schwimmtraining für Triathleten“
WeiterlesenDie Hauptlage ist immer die Wettkampflage und damit auch von besonderer Bedeutung. Ganz gleich ob Pool-Wettkampf in den Lagen Delphin,
WeiterlesenKoffein wirkt! Ergebnis einer Studie Zusammenfassung: Die ergogene Wirkung von Koffein im Ausdauertraining wird allgemein akzeptiert. Wir wollten die Auswirkungen
WeiterlesenGrundlagen-Training mit Überraschung Grundlagenausdauer kann sich unterschiedlich anfühlen! Nämlich dann, wenn man zwar die Intensität auf einem Niveau beibehält aber
WeiterlesenDas International Journal of Sports Physiology and Performance hat eine interessante Studie veröffentlicht. Ich habe die Zusammenfassung mal übersetzt. Die
WeiterlesenZwei Jahre sind nun vergangen, als die letzten Exemplare des Buches „Schneller schwimmen – die Trainingspläne“ (siehe rechts) über den
Weiterlesen