TRAINING: In 2 Wochen zur Olympischen Distanz Teil 1/2
Crashkurse versprechen einen hohen Ertrag in kurzer Zeit. Wer mit Zeitmangel zu kämpfen hat und dennoch zum Ausklang der Saison
WeiterlesenCrashkurse versprechen einen hohen Ertrag in kurzer Zeit. Wer mit Zeitmangel zu kämpfen hat und dennoch zum Ausklang der Saison
WeiterlesenZeitmanagement – ein ziemlich strapaziertes Wort. Und dennoch gilt für alle Leistungs-, Amateur- und Altersklassensportler das optimale Zeitmanagement als eine
WeiterlesenAtemmangel gehört zum Schwimmsport dazu – ganz gleich ob im Pool, im Freiwasser oder in einem Triathlon-Wettkampf. Schließlich ist der
WeiterlesenBekanntermaßen entsteht die höchste Schwimmgeschwindigkeit nach dem Startsprung und nach dem Abstoss von der Beckenwand. Danach werden wir unmittelbar vom
WeiterlesenTrainingsplan #45 bei DOC SWIM beschäftigt sich mit einem Kern aus Serien von 3x300m, 4x200m und 5x100m mit jeweils klar
WeiterlesenTrainingsplan #44 bei DOC SWIM setzt den Schwerpunkt im oberen Belastungsbereich der Grundlagenausdauer. Das geforderte gleichmäßige Tempo wird leicht erschwert
WeiterlesenDieser Trainingsplan hat es in sich. Denn in sich gesehen, bietet die Kernserie aus 7×300 Meter wieder einmal deutlich mehr
WeiterlesenDie Effekte einer guten Wasserlage … sind enorm. Allein, wenn man bedenkt, dass man nach einem Abstoss von der Wand
WeiterlesenIm 41. Trainingsplan bei DOC SWIM geht es um den Schwimmdruck. Eigentlich handelt es sich um einen Begriff, der zwei
WeiterlesenDieser Trainingsplan gehört zu meinen absoluten Favoriten! Die Kernserie von 500 Meter, aufgeteilt in 4x50m + 300m, ist für mich
Weiterlesen