Schwimm-Training: Stabilitäts-Übung
Eine alternative Idee, die Abwechslung ins Training bringt aber dennoch ihren Trainingseffekt nicht verfehlt. Variationen: Transport des Bretts Überwasser ohne
WeiterlesenEine alternative Idee, die Abwechslung ins Training bringt aber dennoch ihren Trainingseffekt nicht verfehlt. Variationen: Transport des Bretts Überwasser ohne
WeiterlesenForm halten oder Form vorbereiten? Mit diesem Programm geht beides. Entweder als Übergangsprogramm oder als Vorbereitung auf eine folgende intensive
WeiterlesenDer Start eines Triathlons übt seit jeher eine Faszination aus. In dem einzigen Moment des Rennens, in dem sich alle
WeiterlesenSich und seine Leistungsfähigkeit gut einschätzen zu können ist eine Notwendigkeit für Training und Wettkampf. Gleichmäßig geschwommene Serien entwickeln das
WeiterlesenDas Radfahren im Triathlon ist sehr speziell und zeigt seine Charakteristik besonders dann wenn es drauf ankommt: im Wettkampf! Bereiten
WeiterlesenGebrochene Serien umschreiben das Aufbrechen einer Wettkampfdistanz in kleinere Abschnitte. Auch wenn Sie kein Langstreckenschwimmer sind, so ist es an
WeiterlesenDas Laufen im Triathlon ist mitunter wie eine Wundertüte. Man weiß nie, was darin versteckt ist und was man erhält.
WeiterlesenSie möchten sowohl Ihre Wasserlage als auch den Vortrieb verbessern? Dann sollten Sie Ihren Beinschlag verbessern. von Holger Lüning –
WeiterlesenErst Vorglühen und dann aus dem Gleichmaß schnell schwimmen. Das geplante und punktuelle Wechselspiel der Intensitäten macht nicht nur Spaß,
WeiterlesenVariabel mit dem Tempo umgehen zu können, hängt vor allem von gezieltem Training ab. Gehen Sie in die Tempo-Variationen und
Weiterlesen