Schwimmen und Werfen: ein Vergleich
Es gibt Vergleiche zwischen Sportarten, die funktionieren gut und es gibt auch Beispiele, die den Kern nicht treffen. Soll heißen:
WeiterlesenEs gibt Vergleiche zwischen Sportarten, die funktionieren gut und es gibt auch Beispiele, die den Kern nicht treffen. Soll heißen:
WeiterlesenEinleitende Artikel zur Erklärung der Hintergründe sind in den vergangenen Tagen erschienen. Klick dich dort hinein: Teil 1 – Leistungspotenzial
WeiterlesenEs wird viel diskutiert über die optimale Atmung beim Kraulschwimmen. Ich habe im Experten-Talk mit Marco Sommer das Thema auch
WeiterlesenFortsetzung von Artikel „Leistungspotenzial Neuromuskuläre Aktiverung“ > Klick zu Teil 1/2 Mit mehr Feingefühl zu besseren Leistungen Koordination bedarf einer
WeiterlesenSo geht Technik also auch Variabel mit Potenzial für alle! In dieser Trainingseinheit geht es um das technischen Training. Oftmals
WeiterlesenQuereinsteiger in den Schwimmsport, und das meistens Triathlonsportler und -trainer, beschäftigen sich häufig mit der Frage nach dem optimalen Einsatz
WeiterlesenGwen Jorgensen ist Olympiasiegerin im Triathlon von Rio 2016. Nach der Baby-Pause im Jahr 2017 folgt nun das nächste sportliche
WeiterlesenNun haben wir dem Olympiasieger über 1.500 Meter Freistil von Rio 2016 fast 2 Wochen beim Training zugesehen. Und das
WeiterlesenEs ist ein echtes Problem für viele Schwimmer und insbesondere für den Seiteneinsteiger: Das Erlernen der Schwimm-Technik mittels Youtube-Videos. Nicht
WeiterlesenDerzeit sind wir mittendrin im Schwimm-Camp. Und mittendrin im Trainingslager sind auch die italienischen Schwimmer um Olympiasieger Gregorio Paltrinieri (191cm
Weiterlesen