Swim 41: Trend Racepace
Noch effektiver trainieren mit Racepace-Ansätzen Das Streben nach immer größerer Effizienz ist seit jeher ein Ziel von Trainern, Wissenschaftlern und
WeiterlesenNoch effektiver trainieren mit Racepace-Ansätzen Das Streben nach immer größerer Effizienz ist seit jeher ein Ziel von Trainern, Wissenschaftlern und
WeiterlesenWarum der Zweierzug die bessere Wahl sein könnte Das Schwimmen im Dreierzug – d.h. mit Atmung nach jedem dritten Armzug
WeiterlesenAntriebsflächen gezielt variieren! Ein Trainingsplan, wie du ihn vielleicht noch nie so geschwommen bist. Nämlich z.B. auch mit dem klaren
WeiterlesenWeshalb Varianten schneller machen Kein Rennen verläuft geradlinig. Weder im Pool noch im offenen Gewässer, se es Openwater-Schwimmen oder ein
WeiterlesenDas entscheidende Bauteil für schnelles Schwimmen? In jeder Sportart geht es um dieselbe Aufgabe. Nämlich den eigenen Körper von A
WeiterlesenNeue Möglichkeiten erschließen, alte Stärke gewinnen Routiniertes Training gibt es oft und hat auch seine Relevanz im Trainingsregime. Denn das
WeiterlesenOder gar Zeitverschwendung? In diesem Beitrag bei DOC SWIM geht es um die Fragestellung, welche Technikübungen (TÜ) man einsetzt, wie
WeiterlesenNicht leicht aber lohnend! Entwicklungsbereich – das klingt nach Intensitäten. Und genauso ist es auch. Denn nur, wer sich gezielt
WeiterlesenMit Rhythmus zu neuen Bestmarken Jede Ausdauersport beinhaltet die Bewegung und den Transport des eigenen Körpers von A nach B,
WeiterlesenMit mehr Variationsmöglichkeiten Fortschritte erzielen Wer über etwas Auskunft geben möchte, der sollte ein breites Spektrum an Informationen haben. Dann
Weiterlesen