Trainingsplan #89: RENN-DIMENSIONEN erweitern, 3.100 Meter
Raus aus der Routine hinein in neue Leistungsbereiche Training ist stets gefährdet in einen Intensitätsbereich abzugleiten, der dem Sportler suggeriert
WeiterlesenRaus aus der Routine hinein in neue Leistungsbereiche Training ist stets gefährdet in einen Intensitätsbereich abzugleiten, der dem Sportler suggeriert
WeiterlesenIn 60 Minuten zum Delfinschwimmer werden! Keine Frage: das Delfinschwimmen ist die ansehnlichste, die spektakulärste Schwimmart dieses Planeten! Man kann
WeiterlesenWertvolle Informationen mit gezielten Übungen erzeugen Schwimmen ist im Regelfall eine Angelegenheit, die von recht wenig Informationen begleitet wird. Dort
WeiterlesenEin besonderer Trainingsplan USRPT steht für Ultra-Short-Race-Pace-Training und ist spätestens seit den Erfolgen von Michael Andrew in aller Munde. Denn
WeiterlesenDas Power-Training von Sarah Sjöström RACEPACE – hinter diesem Begriff steht der individuelle Tempobereich, der im Wettkampf darüber entscheidet, ob
WeiterlesenBlick in eine aktuelle Studie zeigt erstaunliche Zahlen Wer hat davon nicht auch schon gehört? Du musst den Wasserschatten in
WeiterlesenDie große Übersicht der Methoden. Für die tritime 02-2019 habe ich wieder einen Artikel zum großen Thema „Schwimmen im Triathlon“
WeiterlesenMit dem Buch „Schneller Schwimmen – das Baukasten-System“ arbeiten Nicht immer ist die Zeit, die Lust, die Idee oder einfach
WeiterlesenMit gezielten Übungen zu besserem Abdruck und Tempo. Wassergefühl ist schwer zu greifen und mitunter auch schwer ZU begreifen. Unter
WeiterlesenEine Auswahl der besten Methoden Für die SWIM 35 habe ich mich einer Auswahl aus bewährten und neuen Trainingsmethoden gewidmet.
Weiterlesen