Das Training des besten Schwimmers der Welt
Er war einer der dominierenden Schwimmer dieser Kurzbahnsaison. Dabei hat Chad le Clos nicht nur auf seiner Paradestrecke, den 200
WeiterlesenEr war einer der dominierenden Schwimmer dieser Kurzbahnsaison. Dabei hat Chad le Clos nicht nur auf seiner Paradestrecke, den 200
Weiterlesen„Keep it strictly simple“, lautet das KISS-Prinzip. Übersetzt in die Schwimm-Sprache bedeutet das ein einfaches, klar stukturiertes Trainingsprogramm, das leicht
WeiterlesenDas 19×100-Meter-Intervallset steigert die Intensitäten wie bei einem Pyramidentraining, belohnt dann aber auch wieder mit nachlassenden Tempi. Achten Sie innerhalb
WeiterlesenKeep it simple! Auch für manche Trainingseinheit gilt diese Aufforderung. Meistens ist der Kernbereich der Trainingseinheit dann durch ein klares
WeiterlesenWenn Sie die Gelegenheit haben, „zwischen den Jahren“ trainieren zu können, dürfen Sie sich auch mal ein Geschenk machen. Wie
WeiterlesenTraining ist die gezielte Vorbereitung auf den Wettkampf. Was sich wie eine Floskel anhört, beinhaltet die Tatsache, dass es im
WeiterlesenKatie Ledecky ist ein Schwimm-Phänomen. Erst 17 Jahre alt, schwamm die US-Schülerin dieses Jahr Weltrekorde über 400, 800 und 1.500
WeiterlesenEs ist nicht immer einfach, das Training so durchzuführen wie man sich das wünscht. Allerdings trifft dies auch auf viele
WeiterlesenHart aber herzlich! So lautet die Überschrift zu meiner Trainingseinheit der Woche auf swim.de. Nicht ohne Grund, denn es geht
WeiterlesenGesteigerte Serien haben mehrere positive Aspekte: man kann sich langsam an das Höchsttempo herantasten, entwickelt sein Tempogefühl und bekommt einen
Weiterlesen