Vorsicht bei der Auswahl der Beispiel-Videos! (Teil 1)
Auf meine dreiteilige Video-Reihe zum Thema „Gleitwahn“ (Klick für Teil 1) habe ich viele positive Rückmeldungen erhalten. Vor allem deshalb,
WeiterlesenVideos mit Trainingstipps
Auf meine dreiteilige Video-Reihe zum Thema „Gleitwahn“ (Klick für Teil 1) habe ich viele positive Rückmeldungen erhalten. Vor allem deshalb,
Weiterlesenede übermäßige Gleitphase sorgt für ein Antriebsloch, d.h. man verliert Tempo, welches man mühsam wieder aufbauen muss. Das sieht zwar
WeiterlesenDer Begriff des Gleitens im Kraulschwimmen impliziert den Wunsch oder das Ziel, die Geschwindigkeit aufrechterhalten zu können. Dabei werden Technikvideos
Weiterlesen„Was soll ich denn nun glauben?“ Diese Frage stellen uns besonders häufig Triathleten und Hobbyschwimmer, die sich im Dschungel der
WeiterlesenGünstige Flüge ab 56,00 Euro nach Teneriffa Süd (TFS) machen unsere Triathlon-Camps jetzt noch attraktiver. Die Termine: 11.-18. März 2017
WeiterlesenNach unserem Schwimmseminar gestern in Frankfurt am Main und der regen Nachfrage, haben wir uns entschieden, einen unserer selbst zusammengeschnittenen
WeiterlesenTrailrunning am Killary Fjord in West-Irland, Connemara. Ein traumhafter Küsten-Trail von 8 Kilometer Länge (one-way). Eine der vielen Möglichkeiten, im
WeiterlesenBereits im Jahr 2008 habe ich in einem Beitrag für ein Online-Triathlon-Magazin über das Ergebnis der Forschungsgruppe um Dr. Izumi
WeiterlesenTriathlon-Training! Aus dem Archiv geholt aber dennoch gelten die Prinzipien aus 2009 heute immer noch. Wer schnell werden will, kommt
WeiterlesenDas Schwimmen auf der Stelle ist nicht nur eine sehr effektive Trainingsmethode, sondern auch für das Technikfeedback bestens geeignet. Mit
Weiterlesen