Deshalb ist die Maximalkraft wichtig in den Ausdauersportarten
Maximalkrafttraining im Ausdauersport Krafttraining und Ausdauersport – das klingt zunächst nicht ganz passend. Blickt man aber mal in die Belastungsstruktur
WeiterlesenÜber 100 Fachartikel zu allen Themenbereichen rund um den Schwimmsport – für Schwimmer und Triathleten
Maximalkrafttraining im Ausdauersport Krafttraining und Ausdauersport – das klingt zunächst nicht ganz passend. Blickt man aber mal in die Belastungsstruktur
WeiterlesenDer Sport ist, ganz im Gegensatz zu anderen Berufen, nur unzureichend gegen Meinungen geschützt, die sich lediglich auf Glauben und
WeiterlesenZwei Jahre sind nun vergangen, als die letzten Exemplare des Buches „Schneller schwimmen – die Trainingspläne“ (siehe rechts) über den
WeiterlesenDie häufigsten Fehler beim Kraulschwimmen Mit diesem Artikel für die Zeitschrift swim gehe ich in die Aufarbeitung der gängigsten Fehlerbilder
WeiterlesenIm Gespräch mit Marco Sommer, Herausgeber von Triathlon Podcast. Einfach auf dien Start-Button klicken und schon startet der 10-minütige Expertentalk.
WeiterlesenHilfsmittel sind im Schwimmtraining allgegenwärtig. Doch mitunter sind sie lediglich im Einsatz, wenn es mal langweilig wird oder man nicht
WeiterlesenEs gibt Vergleiche zwischen Sportarten, die funktionieren gut und es gibt auch Beispiele, die den Kern nicht treffen. Soll heißen:
WeiterlesenEs wird viel diskutiert über die optimale Atmung beim Kraulschwimmen. Ich habe im Experten-Talk mit Marco Sommer das Thema auch
WeiterlesenFür die 32. Ausgabe der SWIM habe ich mich mit Tipps & Ideen beschäftigt, die das Schwimm-Training wieder etwas interessanter
WeiterlesenFrüher trainieren oder länger spielen? Oder: wer früher gewinnt, der verliert auch früher? Welches ist das erfolgreichere Konzept? Wenn eine
Weiterlesen