Schwimmcamp: Beispiel-Einheit
Wir werden immer wieder gefragt, welche Trainingsinhalte bei unseren Schwimm-Camps im Mittelpunkt stehen. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten,
WeiterlesenWir werden immer wieder gefragt, welche Trainingsinhalte bei unseren Schwimm-Camps im Mittelpunkt stehen. Diese Frage ist nicht leicht zu beantworten,
WeiterlesenEin wesentlicher Inhalt unseres Trainings-Systems ist die Erzeugung von Geschwindigkeit. Das hört sich im ersten Moment nach einer Binsenweisheit an.
WeiterlesenKRATERFREUDEN! Bilder sagen mehr als 1.000 Worte! Unsere T3-Termine für 2015/16 stehen übrigens schon. Die Anmeldungsformulare werden wir im Mai
WeiterlesenVielleicht sagt manch einer, es gäbe kaum etwas, was weniger einfallsreich wäre. In der Praxis zeigt sich dann sehr schnell,
WeiterlesenEinige Impressionen vom Streckenrand auf 1.400 bis 2.000 Meter Höhe. Es war alles dabei: Sonne, Wolken, Wärme und Kälte …
WeiterlesenUnd weiter geht´s mit dem zweiten Teil meiner Serie. Im zweiten Teil unserer Übersicht über die besten Testserien geht es
WeiterlesenTextauszug: … Zerlegen Sie doch einmal Ihre Wettkampfstrecken. Sogenannte gebrochene Serien sind eine sehr spezielle Form des Intervall-Trainings und können
WeiterlesenSport frei! Hieß das nicht mal so? Ja, sportliche Betätigung dient schon auch immer der persönlichen Befreiung. Deshalb gefiel mir
WeiterlesenUnd wieder Vollgas! Nach unserem Vormittags-Vortrag zum Thema „Biomechanik des Schwimmens“, werden die Erkenntnise sofort in die Tat umgesetzt. www.t3-training.de
WeiterlesenEin Bild sagt mehr aus tausend Worte: Collecting Moments auf unserer Teide-Runde!
Weiterlesen