Triathlon: Rennen an zwei Wochenenden – der Plan!
Rennen an zwei Wochenenden: so geht´s! Manchmal kann man es sich nicht aussuchen. Wenn Sie zwei attraktive Wettkämpfe derart in
WeiterlesenRennen an zwei Wochenenden: so geht´s! Manchmal kann man es sich nicht aussuchen. Wenn Sie zwei attraktive Wettkämpfe derart in
WeiterlesenAusruhen dringend erlaubt! „Lass mal Luft ran!“ Kennen Sie diesen Ausspruch von Ihrem Trainer oder anderen Sportlern? Tatsächlich ist besonders
WeiterlesenTipps zur optimalen Renneinteilung über die Olympische Distanz oder Kurzdistanz: Viele taktische Empfehlungen, die Sie zur Sprintdistanz bisher gelesen haben,
WeiterlesenDer Wettkampf sollte die Kür des Trainings sein. Das sagt sich so leicht, werden Sie vielleicht denken. Schließlich soll an
WeiterlesenIm Gespräch mit Dr. Gernot Willscheid (Informationen zur Person >> hier klicken!) über das Ergebnis von 600 Studien, die Frage
WeiterlesenDas Wort Schwunggymnastik klingt vielleicht etwas altmodisch, doch hat diese Methode des Aufwärmens (hier vor allem für das Schwimm-Training) enorm
WeiterlesenFür die aktuelle Triathlon 152 habe ich in der Rubrik einen Artikel geschrieben, der sich mit der Thematik von zwei
WeiterlesenRegeneration De Luxe! Das hört sich nicht nach Vergnügen an: Sportliches Training ist die bewusste Störung des organischen Gleichgewichts, um
WeiterlesenFür die neue Triathlon 151 habe ich mich mit dem Thema „Regeneration“ beschäftigt. Hintergründe, Tipps und Trainingspläne finden sich in
WeiterlesenDass sich Schwimmer vor wichtigen Wettkämpfen von ihren Körperhaaren befreien, ist kein Zufall. Doch welche Aspekte stecken dahinter? von Holger
Weiterlesen