Der 12-Wochen-Schwimmplan für Schwimmer und Triathleten
Systematische Gestaltung der 12 Trainingswochen. Besonders für Schwimmer und Triathleten, die für sich alleine trainieren – und das sind nicht
WeiterlesenSystematische Gestaltung der 12 Trainingswochen. Besonders für Schwimmer und Triathleten, die für sich alleine trainieren – und das sind nicht
WeiterlesenHohe Aussagekraft: Schlagzahl pro Minute Für die Swim 39 habe ich mich mit dem Thema der Frequenz im Schwimmen auseinandergesetzt.
WeiterlesenVier Intervallblöcke, die dich nach vorne bringen. Der Wechsel zwischen gemäßigten Belastungen (und damit Tempoanforderungen) bietet nochmals beste Chancen, um
WeiterlesenKonkrete Trainingstipps für alle drei Disziplinen Fortsetzung von Teil 1 > KLICK Die relevanten Trainingsmethoden zum Schnelligkeits-Training basieren auf kurzen,
WeiterlesenPausen und Intensitäten steuern. Das Intervall-Training kann durchaus als die effektivste Trainingsmethode der Welt bezeichnet werden. Schließlich erzeugt der Wechsel
WeiterlesenBraucht man Schnelligkeitstraining für einen Triathlon? Sportarten mit einer Belastungsdauer von mehreren Stunden scheinen wenig mit Schnelligkeit zu tun zu
WeiterlesenÜbungen zur Vorbeugung und Kräftigung Das Schultergelenk ist das Gelenk, welches den größten Bewegungsumfang besitzt. Kein Gelenk kann in derart
WeiterlesenHeute schon an die nächste Saison denken und Speed aufbauen. Reflektieren Sie einmal, wie lange es gedauert hat, bis Sie
WeiterlesenDenn: es gibt ein Leben nach dem Triathlon-Sommer Eine lange Saison liegt hinter Ihnen! Das Wetter hat sich wieder von
WeiterlesenKomplexe Übungen für bessere Leistungen. Movement Preps sind komplexere Aufwärm- und Mobilisationsübungen, die die verschiedenen Muskelketten aktivieren. Ideal geeignet für
Weiterlesen