Triathlon: Anspannung und Entspannung, Teil 2
40.000 Zyklen bei einer Langdistanz
Weiterlesen40.000 Zyklen bei einer Langdistanz
WeiterlesenWarum es hilft, locker zu bleiben! In der Beurteilung der Ausdauerleistungsfähigkeit ist die Messung der maximalen Sauerstoffaufnahmefähigkeit eines der wichtigsten
Weiterlesen2 Hauptserien die alles mitbringen für einen Leistiungsschub Das Pyramiden-Training ist eine sehr effektive und abwechslungsreiche Form des Trainings. Mit
WeiterlesenTriathlon-Training bei Zeitnot Das kennt jeder: Zeitnot und der Wille, dennoch ein wirksames Training durchzuführen. Oftmals lassen sich diese beiden
WeiterlesenFest geschnürt: Kraftpakete Von Holger Lüning Sie glauben, als Triathlet käme es vor allem auf die Komponente Ausdauer an? So
WeiterlesenDas Koppeltraining im Triathlon – Trainingspläne Für die aktuelle Triathlon Nr. 172 habe ich in meiner Rubrik „Sonderschicht“ ein ganz
WeiterlesenAuch im Training an den Wettkampf denken Der Wettkampf ist das erklärte Ziel des Trainings. Gleichzeitig ist er mitunter von
WeiterlesenMit den Top-8-Tipps besser performen! Mittendrin in der Saison? Dann gibt es immer noch Möglichkeiten, die Schwimmleistung für die bevorstehenden
WeiterlesenEin Artikel für swim von Holger Lüning Von den besten Schwimmern kann man eine Menge lernen. Ganz gleich ob als
WeiterlesenIn 5 oder 7 Tagen zur Langdistanz Fortsetzung vom Artikel Triathlon: Langdistanz als Mehrtages-Training – so geht das! Teil 1
Weiterlesen