Triathlon 183: Training losgelöst
Freiheiten im Training genießen, wenn es keine Rennen mehr gibt Für die Triathlon 183 habe ich in der Rubrik Sonderschicht
WeiterlesenFreiheiten im Training genießen, wenn es keine Rennen mehr gibt Für die Triathlon 183 habe ich in der Rubrik Sonderschicht
WeiterlesenSinn und Zweck auf den Prüfstand stellen Was bringt eigentlich eine einzelne Trainingseinheit? Sie ist schließlich der kleinste Baustein im
WeiterlesenKreatives und kurzweiliges Grundlagen-Training Für die swim 43 habe ich mich mit dem Thema des Grundlagenausdauer-Trainings (GA1) beschäftigt. Denn immer
WeiterlesenEine außergewöhnliche Trainingsidee Wie wäre es denn, einmal die gesamte Welt des Triathlons zu erforschen? Und das am besten in
WeiterlesenLassen wir uns zu sehr steuern und überwachen? Wir lieben Informationen! Egal, um was es geht. Zahlen, Daten und Fakten
WeiterlesenBewusst atmen – so geht Atemmangel-Training in der Praxis In der Fortsetzung von Teil 1 und der Einführung in das
WeiterlesenWer besser atmet, der bringt mehr Leistung? Wenn ein automatisierter Prozess wieder einmal bewusster wahrgenommen wird, eröffnen sich mitunter große
WeiterlesenMit Struktur und Plan ein effektives Training im See durchführen Der See, oder generell das offene Gewässer, kann eine echte
WeiterlesenTriathlon 181: Das Entweder-oder-Prinzip in 3 Trainingseinheiten Das Polarized Training ist schon seit einigen Jahren kein Geheimtipp mehr. Besonders seitdem
WeiterlesenDas entweder-oder-Prinzip Das polarisierte Trainingsprinzip ist seit einigen Jahren in aller Munde. Als die niederländischen Eisschnellläufer bei den Olympischen Spielen
Weiterlesen