Trainingseinheit KW03/2017: Spezialtraining für die Beinarbeit
Okay, der Geschwindigkeitsanteil des Beinschlags ist nicht mit dem der Arme vergleichbar. Doch erst die Stabilisierung der Wasserlage durch eine
WeiterlesenOkay, der Geschwindigkeitsanteil des Beinschlags ist nicht mit dem der Arme vergleichbar. Doch erst die Stabilisierung der Wasserlage durch eine
WeiterlesenFür alle, die nicht auf Facebook sind, hier noch mal der Live-Mitschnitt unserer „Sprechstunde Sportphysiotherapie“ vom Donnerstag mit Thomas Gärtner.
WeiterlesenIch bin der festen Überzeugung, dass Überraschungen im Training ganz wichtig sind. Das habe ich schon in meiner jungen Trainerzeit
WeiterlesenAuf unserer T3-Training-Facebook-Seite posten wir übrigens noch viel mehr Interessantes und Wissenswertes aus Teneriffa. Viele Impressionen aus den Trainingscamps und
WeiterlesenGrundschnelligkeit – im Begriff steckt der wichtige Hinweis auf Grundwerte, also echte Basisarbeit. Tempo zu entwickeln, gilt deshalb für Spezialisten
WeiterlesenHSA – dieses Kürzel steht für die Hauptschwimmart. Doch daneben gibt es mit den drei NSA, also Nebenschwimmarten, eine Fülle
WeiterlesenStets die passende Gängen und Übersetzungen wählen, ist die Kunst des sportlichen Radfahrens. Im Schwimmen besteht die Gangschaltung aus den
WeiterlesenHaben Sie schon Ihre Vorsätze für das Neue Jahr gefasst? Warten Sie nur noch darauf, dass es los geht? Diese
WeiterlesenZum Jahresabschluss noch mal richtig Motivation erzeugen? Wie geht das besser als mit einem positiven Erlebnis. Zwei Testserien zeigen Ihnen
WeiterlesenDie maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit ist einer der am besten untersuchten Parameter in der Leistungsbeurteilung von Ausdauersportlern. Es gilt: je höher der
Weiterlesen