Druckfreigabe für die neuen Trainingspläne
Meine wöchentliche Rubrik bei swim.de erfreut sich großer Beliebtheit. Die mehr als 100 Trainingspläne, die jeweils am Montag erscheinen, schließen
WeiterlesenMeine wöchentliche Rubrik bei swim.de erfreut sich großer Beliebtheit. Die mehr als 100 Trainingspläne, die jeweils am Montag erscheinen, schließen
WeiterlesenEine Frage, die immer wieder auftaucht und ganz schwer zu beantworten ist. Vielleicht hilft dieser kleine Clip. Oder wir besprechen
WeiterlesenAnlässlich der Triathlon Convention Europe im März diesen Jahres habe ich dem Triathlon Magazin ein Interview gegeben. Inhalt war die
WeiterlesenKlick zum Artikel! Pausen sind kein notwendiges Übel in der Trainingsgestaltung. Sie sind vielmehr die entscheidende Zutat, wenn es um
WeiterlesenKlick, um zum Artikel auf swim zu kommen! Wenn es im Training ums Beine schwimmen geht, sieht man nur selten
WeiterlesenEr war einer der dominierenden Schwimmer dieser Kurzbahnsaison. Dabei hat Chad le Clos nicht nur auf seiner Paradestrecke, den 200
WeiterlesenEin Sprint im Schwimmsport konzentriert sich vor allem auf die 50-Meter-Strecken. Denn nur hier ist es möglich, über die gesamte
WeiterlesenSchnell schwimmen – wer möchte das nicht? Und Stagnation ist der größte Feind des Sportlers. Wollten Sie nicht schon lange
WeiterlesenMein aktueller Artikel auf swim.de: Das Ziel eines Wettkampfes ist klar definiert. Nämlich eine vorgegebene Distanz in möglichst kurzer Zeit
WeiterlesenKoordinatives Training bedeutet nicht nur Feinarbeit und Harmonisierung eines Bewegungsablaufes. Mindestens genauso wichtig sind die Effekte der Bewegungsökonomisierung. Schneller werden
Weiterlesen