Renneinteilung Triathlon: Olympische Distanz 1.5-40-10km
Tipps zur optimalen Renneinteilung über die Olympische Distanz oder Kurzdistanz: Viele taktische Empfehlungen, die Sie zur Sprintdistanz bisher gelesen haben,
WeiterlesenTipps zur optimalen Renneinteilung über die Olympische Distanz oder Kurzdistanz: Viele taktische Empfehlungen, die Sie zur Sprintdistanz bisher gelesen haben,
WeiterlesenNach den allgemeinen Überlegungen zum Last-Minute-Projekt (> Klick dich hier zu Teil 1), geht es nun in die konkrete Trainingsplanung.
WeiterlesenKurze Kontakte machen schnell! Teil 1/3: hier Teil 2/3: Kontaktzeiten im Triathlon – Beschleunigung des eigenen Körpers >> KLICK Teil
WeiterlesenVollkontaktsport Chancen erkennen und gezielt trainieren Manchmal kann es sehr interessant sein, den Dingen, die man tut, mal wieder auf
WeiterlesenTriathlon: Krafttraining mit Geräten (Teil 2/2) Schneller werden im Ausdauersport mit gezieltem Krafttraining Von Holger Lüning – schon Teil 1
WeiterlesenTriathlon: Krafttraining mit Geräten (Teil 1/2) Wie man im Schwimmen, Radfahren und Laufen von mehr Kraft profitiert Von Holger Lüning
WeiterlesenSchwimmen und Triathlon passen gut zusammen. Zumindest zu einem Drittel! Und weil jedes Drittel seine Bedeutung hat, geht es auch
WeiterlesenAuszug aus dem Artikel: „… Eine Gruppe von Wissenschaftlern um V. Zschorlich mahnte an, dass eine optimale biomechanische Ausführung nicht
WeiterlesenSpanien ist nicht nur Jan Frodenos Trainingsrevier und zweite Heimat. Auch eine Trainingsgruppe um Kurzdistanz-Weltmeisterin Gewn Jorgensen hat in Nordspanien
WeiterlesenMeine Trainingsrubrik „Sonderschicht“ im Triathlon Magazin erfreut sich großer Beliebtheit. Vielen Dank für die positiven Feedbacks. Als Belohnung geht es
Weiterlesen