Grundlagen-Training – mal anders gedacht
Muss es immer (sehr) lang und locker sein? Die Grundlagenausdauer (GA) ist der Grundstein einer jeden Ausdauerleistung. Das klingt plausibel
WeiterlesenMuss es immer (sehr) lang und locker sein? Die Grundlagenausdauer (GA) ist der Grundstein einer jeden Ausdauerleistung. Das klingt plausibel
WeiterlesenLange und ausdauernd für bessere Leistungen auf allen Distanzen Das Grundlagentraining (GA) wird geliebt und gehasst. Für die einen ist
WeiterlesenGanz wie es gewünscht ist! Einfach mal durchschwimmen! Grundlagenausdauer par excellence. Oder einfach auch nur mal die Bahn für eine
WeiterlesenGrundlagen-Training mit Überraschung Grundlagenausdauer kann sich unterschiedlich anfühlen! Nämlich dann, wenn man zwar die Intensität auf einem Niveau beibehält aber
WeiterlesenDer 4er mit 400ern Going long für die Basiswerte Die Grundlagenausdauer ist und bleibt das Fundament der Ausdauersportarten. Nicht unbedingt,
WeiterlesenGrundlagen schaffen und Rhythmus finden Schwimmen ist eine rhythmische Sportart. Die zyklischen, und immer selben, Bewegungen erlauben es im Idealfall,
WeiterlesenZeitmanagement – ein ziemlich strapaziertes Wort. Und dennoch gilt für alle Leistungs-, Amateur- und Altersklassensportler das optimale Zeitmanagement als eine
WeiterlesenTrainingsplan #44 bei DOC SWIM setzt den Schwerpunkt im oberen Belastungsbereich der Grundlagenausdauer. Das geforderte gleichmäßige Tempo wird leicht erschwert
WeiterlesenDas Olympiaprogramm der Kraul-Schwimmer ist die Vorlage für Trainingsplan #38 bei DOC SWIM. Wie immer bietet diese Vorlage das optimale
WeiterlesenJanet Evans schwamm 1989 über 800 Meter einen Weltrekord in 8:16,22 Minuten, der sage und schreibe 19 Jahre halten sollte.
Weiterlesen