Kraulschwimmen: Kann man gleiten?
Oder handelt es sich um einen Fehlglauben Gleiten – das klingt verheißungsvoll. Steckt dahinter ja die Hoffnung, man könne den
WeiterlesenOder handelt es sich um einen Fehlglauben Gleiten – das klingt verheißungsvoll. Steckt dahinter ja die Hoffnung, man könne den
WeiterlesenTempo machen mit zügiger Rückholphase Oder: Frequenz vs. Gleiten Ausdauersportarten sind zyklische Sportarten, bei denen ein Bewegungszyklus mehr oder weniger
WeiterlesenEin ganz wichtiges Thema im Schwimmen und Triathlon! Zugzahl: Was man lernen kann und was nicht Noch immer sieht man
WeiterlesenAuf meine dreiteilige Video-Reihe zum Thema „Gleitwahn“ (Klick für Teil 1) habe ich viele positive Rückmeldungen erhalten. Vor allem deshalb,
WeiterlesenDer Begriff des Gleitens im Kraulschwimmen impliziert den Wunsch oder das Ziel, die Geschwindigkeit aufrechterhalten zu können. Dabei werden Technikvideos
Weiterlesen„Was soll ich denn nun glauben?“ Diese Frage stellen uns besonders häufig Triathleten und Hobbyschwimmer, die sich im Dschungel der
WeiterlesenIn den vergangenen Tagen wurde ich wieder einmal Zeuge einer Diskussion auf der Facebook-Plattform. Dabei erstaunte mich nicht nur –
WeiterlesenKlick dich hier zu meinem Artikel bei swim.de >>>KLICK! … „Je weniger Züge ich pro Bahn benötige, umso besser kann
WeiterlesenSo lautet ein prägnanter wie provokativer Satz in Sheila Taorminas Buch „Kraulschwimmen wie die Profis“ aus dem spomedis-Verlag. Ich habe
Weiterlesen