Trainingseinheit KW00/2014: Grundlagen-Pyramiden
Ausdauer ist ein Dauerthema unter Schwimmern und Triathleten. Das Training der Grundlagenausdauer entwickelt die Verästelung der Kapillaren und sorgt somit
WeiterlesenAusdauer ist ein Dauerthema unter Schwimmern und Triathleten. Das Training der Grundlagenausdauer entwickelt die Verästelung der Kapillaren und sorgt somit
WeiterlesenTraining ist die gezielte Vorbereitung auf den Wettkampf. Was sich wie eine Floskel anhört, beinhaltet die Tatsache, dass es im
WeiterlesenEs gibt Trainingsinhalte, die können Sie ohne Weiteres in einer Einheit kombinieren, ohne dass sie sich in ihrer Wirkung negativ
WeiterlesenTemposerien sind eine wichtige Zutat in der Trainingsplanung eines Schwimmers. Man nähert sich damit stückweise der angestrebten Wettkampfleistung und fördert
WeiterlesenZugegeben, der Anspruch ist hoch. Dennoch: Man kann aus einer Trainingseinheit auch mal einen Gemischtwarenladen zaubern, in dem es fast
WeiterlesenEnde der Triathlon- oder Anfang der neuen Schwimmsaison? Eigentlich egal, in welchem Status man sich befindet, eine kleine Herausforderung ist
WeiterlesenDiese Monster-Einheit soll eher das Tier in Ihnen wecken und eine echte Herausforderung darstellen. Deshalb befinden sich einige Intervallserien in
WeiterlesenStrecken verschiedener Längen mit Tempo-Variationen sind ein ideales Mittel, um einem Ausdauertraining einige spezifische Anteile zu verleihen. Die Verbesserung der
Weiterlesen100-Meter-Intervalle können inhaltlich auf alle Schwimmlagen und -strecken angepasst werden. Denn sowohl für Sprinter als auch für Mittel- und Langstreckenschwimmer
Weiterlesen2008 stürmte Triathlet Jan Frodeno in Peking in einem furiosen Rennen zu Olympiagold. Spätestens seit diesem Tag hat der 194
Weiterlesen