Trainingsplan 126: Bewegungsfrequenz anpassen und schneller schwimmen
Eine kleine Umstellung mit spektakulärer Wirkung Läufer und Triathleten kennen das. Wer sich schneller bewegt und damit seine Schrittfrequenz erhöht,
WeiterlesenEine kleine Umstellung mit spektakulärer Wirkung Läufer und Triathleten kennen das. Wer sich schneller bewegt und damit seine Schrittfrequenz erhöht,
WeiterlesenMit Rhythmus zu neuen Bestmarken Jede Ausdauersport beinhaltet die Bewegung und den Transport des eigenen Körpers von A nach B,
WeiterlesenHohe Aussagekraft: Schlagzahl pro Minute Für die Swim 39 habe ich mich mit dem Thema der Frequenz im Schwimmen auseinandergesetzt.
WeiterlesenMit Frequenz-Übungen schneller und ökonomischer werden. Für die Ausgabe 169 des Triathlon Magazins habe ich mich mit einem Thema beschäftigt,
WeiterlesenTempo machen mit zügiger Rückholphase Oder: Frequenz vs. Gleiten Ausdauersportarten sind zyklische Sportarten, bei denen ein Bewegungszyklus mehr oder weniger
WeiterlesenEin ganz wichtiges Thema im Schwimmen und Triathlon! Zugzahl: Was man lernen kann und was nicht Noch immer sieht man
WeiterlesenStets die passende Gängen und Übersetzungen wählen, ist die Kunst des sportlichen Radfahrens. Im Schwimmen besteht die Gangschaltung aus den
WeiterlesenKlick dich hier zu meinem Artikel bei swim.de >>>KLICK! … „Je weniger Züge ich pro Bahn benötige, umso besser kann
WeiterlesenViele Diskussionen wurden entfacht, als in der vergangenen Woche die Tabelle der Zugzahl (pro Bahn) einiger Vorlauf-Teilnehmer der Weltmeisterschaften von
WeiterlesenIn der neuen Ausgabe des Triathlon Magazins Nr. 132 widme ich mich dem Thema Regeneration. Denn damit ist nicht nur
Weiterlesen