Kraulschwimmen: Kann man gleiten?
Oder handelt es sich um einen Fehlglauben Gleiten – das klingt verheißungsvoll. Steckt dahinter ja die Hoffnung, man könne den
WeiterlesenÜber 100 Fachartikel zu allen Themenbereichen rund um den Schwimmsport – für Schwimmer und Triathleten
Oder handelt es sich um einen Fehlglauben Gleiten – das klingt verheißungsvoll. Steckt dahinter ja die Hoffnung, man könne den
WeiterlesenNoch effektiver trainieren mit Racepace-Ansätzen Das Streben nach immer größerer Effizienz ist seit jeher ein Ziel von Trainern, Wissenschaftlern und
WeiterlesenWarum der Zweierzug die bessere Wahl sein könnte Das Schwimmen im Dreierzug – d.h. mit Atmung nach jedem dritten Armzug
WeiterlesenDas entscheidende Bauteil für schnelles Schwimmen? In jeder Sportart geht es um dieselbe Aufgabe. Nämlich den eigenen Körper von A
WeiterlesenOder gar Zeitverschwendung? In diesem Beitrag bei DOC SWIM geht es um die Fragestellung, welche Technikübungen (TÜ) man einsetzt, wie
WeiterlesenMacht oder Ohnmacht – vieles entsteht im Kopf Für die Ausgabe Nummer 40 der Zeitschrift Swim habe ich mich einem
WeiterlesenArme, Beine, Atmung und dabei die optimale Wasserlage erzeugen. Die Aufgabe ist groß. Kein Lebewesen, das sich im Wasser aufhält
WeiterlesenDie Grundprinzipien des Wasserwiderstands und deren Einfüsse. Die Wasserlage und die Bedeutung des Auftriebs war bereits Thema der ersten Folge
WeiterlesenDie optimale Wasserlage beim Schwimmen finden. Über die optimale Wasserlage wird viel gesprochen und viel geschrieben. Besonders hinsichtlich der Frage
WeiterlesenSystematische Gestaltung der 12 Trainingswochen. Besonders für Schwimmer und Triathleten, die für sich alleine trainieren – und das sind nicht
Weiterlesen