
Langstreckenschwimmer sollten Eigenbrötler sein. Nicht nur weil sie im Training lange Strecken schwimmen müssen. Vielmehr aber, weil es bei der Renneinteilung vor allem um eins geht: um den Schwimmer selbst. Bei Belastungszeiten von acht bis teilweise deutlich über 20 Minuten geht es schließlich um die individuell optimale Aufteilung der Energiereserven.