Triathlon 180: Chaos als Trainingsidee
Die Chance im Durcheinander suchen und finden Für die Triathlon Ausgabe 180 geht es in meinem Beitrag um die Möglichkeiten,
WeiterlesenDie Chance im Durcheinander suchen und finden Für die Triathlon Ausgabe 180 geht es in meinem Beitrag um die Möglichkeiten,
WeiterlesenFortsetzung des 1. Teils und der Einführung zum Thema: https://holgerluening.de/2020/05/15/triathlon-training-nuechterntraining/ Trainingspläne „Nüchterntraining“ Schwimmen: Herausforderung meistern Schwimmen am Morgen ist eine
WeiterlesenAufwachen und loslegen? Der Begriff des Nüchterntrainings beschreibt im Triathlonsport das Training, welches am frühen Morgen ohne vorheriges Frühstück durchgeführt
WeiterlesenAlternative für das Training? Für 700 Euro? Chancen suchen, wenn es schwierig wird. Das ist das Motto des kleinen Experiments
WeiterlesenKleine Fehler mit großer Wirkung Zugseil-Training ist sie optimale Ergänzung – zum Teil sogar Ersatz – zum Wasser-Training. Doch auch
WeiterlesenSo bleibst du fit bei wenig Aufwand Krise! Abgesehen von den allgemeinen Schwierigkeiten, die sich aktuell ergeben, wollen wir über
WeiterlesenWie man Gruppentraining neu gestalten kann Triathlon ist ein Einzelsport und nicht selten wird auch genauso trainiert: einsam und allein!
WeiterlesenDie große Herausforderung der anderen Art Online-Challenges und -trainings haben Hochkonjunktur. Und das ist gut so, um zu zeigen, dass
WeiterlesenMit „überlangen“ Strecken neue Fähigkeiten erlangen Häufig werden im Training „glatte“ Strecken geschwommen, die sich an den Wettkampfdistanzen orientieren. Das
WeiterlesenNoch effektiver trainieren mit Racepace-Ansätzen Das Streben nach immer größerer Effizienz ist seit jeher ein Ziel von Trainern, Wissenschaftlern und
Weiterlesen