Trainingsplan #55: Laktat – Essenz der Weiterentwicklung, 3.000 Meter
Höchstgeschwindigkeit und Sauerstoffschuld Ein wenig Laktat gehört dazu Ganz gleich, ob du als Schwimmer oder Triathlet Wettkämpfe bestreitest. Ganz gleich,
WeiterlesenÜber 100 Trainingseinheiten für Schwimmer und Triathleten
Höchstgeschwindigkeit und Sauerstoffschuld Ein wenig Laktat gehört dazu Ganz gleich, ob du als Schwimmer oder Triathlet Wettkämpfe bestreitest. Ganz gleich,
WeiterlesenTempo machen mit zügiger Rückholphase Oder: Frequenz vs. Gleiten Ausdauersportarten sind zyklische Sportarten, bei denen ein Bewegungszyklus mehr oder weniger
WeiterlesenSchnelligkeits-Training! Wichtig für alle Distanzen im Schwimmen & Triathlon Das individuelle Höchsttempo ist eine der Grundfähigkeiten für schnelles Schwimmen auf
WeiterlesenSchwerpunkte setzen! Genau darum geht es in einem guten und vor allem effektiven Trainingsplan. Schließlich haben wir alle keine Zeit
WeiterlesenQuereinsteiger in den Schwimmsport, und das meistens Triathlonsportler und -trainer, beschäftigen sich häufig mit der Frage nach dem optimalen Einsatz
WeiterlesenDie Nummer 50! Ein echtes Jubiläum bei DOC SWIM. Grund genug, um über einen ganz persönlichen Trainingsplan zu sprechen. Ein
WeiterlesenBewegungsroutinen sind einerseits eine gute Sache, weil sie den Aufwand für eine Bewegung optimieren. Die einprogramierten Bewegungsschleifen sorgen dafür, dass
WeiterlesenZeitmanagement – ein ziemlich strapaziertes Wort. Und dennoch gilt für alle Leistungs-, Amateur- und Altersklassensportler das optimale Zeitmanagement als eine
WeiterlesenAtemmangel gehört zum Schwimmsport dazu – ganz gleich ob im Pool, im Freiwasser oder in einem Triathlon-Wettkampf. Schließlich ist der
WeiterlesenBekanntermaßen entsteht die höchste Schwimmgeschwindigkeit nach dem Startsprung und nach dem Abstoss von der Beckenwand. Danach werden wir unmittelbar vom
Weiterlesen