Grundlagen-Training – mal anders gedacht
Muss es immer (sehr) lang und locker sein? Die Grundlagenausdauer (GA) ist der Grundstein einer jeden Ausdauerleistung. Das klingt plausibel
WeiterlesenÜber 100 Fachartikel zu allen Themenbereichen rund um den Schwimmsport – für Schwimmer und Triathleten
Muss es immer (sehr) lang und locker sein? Die Grundlagenausdauer (GA) ist der Grundstein einer jeden Ausdauerleistung. Das klingt plausibel
WeiterlesenDenn: auch die Schwimmtechnik hat ihre Krisenmomente Technik-Training bitte immer nur am Anfang einer Trainingseinheit, um sie auch in bester
WeiterlesenTipps für Schwimmer und Triathleten Effektiv im Freiwasser zu trainieren ist nicht die leichteste Aufgabe. Weder gibt es Markierungen noch
WeiterlesenDas entweder-oder-Prinzip Das polarisierte Trainingsprinzip ist seit einigen Jahren in aller Munde. Als die niederländischen Eisschnellläufer bei den Olympischen Spielen
WeiterlesenVorstellung VASA SWIM TRAINER Zugbank Auf der Suche nach Alternativen zum Wassertraining oder einer sinnvollen Ergänzung zum Schwimmtraining? Die Schwimmbank
WeiterlesenStrategisch auf „Leistung“ programmieren „Wenn du nicht weißt, wohin du willst, darfst du dich nicht wundern, wenn du ganz woanders
WeiterlesenAlternative für das Training? Für 700 Euro? Chancen suchen, wenn es schwierig wird. Das ist das Motto des kleinen Experiments
WeiterlesenMit der richtigen Technik optimal trainieren Die richtige Technik macht´s! Nämlich genau dann, wenn man in das kräftigende Training einsteigt.
WeiterlesenKleine Fehler mit großer Wirkung Zugseil-Training ist sie optimale Ergänzung – zum Teil sogar Ersatz – zum Wasser-Training. Doch auch
WeiterlesenStabile Technik im Wettkampf sichern Es klingt eigentlich recht simpel und plausibel: wenn du eine Technik entwickeln möchtest, dann solltest
Weiterlesen