Trainingseinheit KW04/2017: Tempotraining und Tempogefühl
GESTEIGERTE SERIEN FÜR EIN BESSERES TEMPOGEFÜHL Tempo und Intensität sind die Basis für taktisch optimal geschwommene Rennen. Beginnen Sie nicht
WeiterlesenÜber 100 Trainingseinheiten für Schwimmer und Triathleten
GESTEIGERTE SERIEN FÜR EIN BESSERES TEMPOGEFÜHL Tempo und Intensität sind die Basis für taktisch optimal geschwommene Rennen. Beginnen Sie nicht
WeiterlesenOkay, der Geschwindigkeitsanteil des Beinschlags ist nicht mit dem der Arme vergleichbar. Doch erst die Stabilisierung der Wasserlage durch eine
WeiterlesenGrundschnelligkeit – im Begriff steckt der wichtige Hinweis auf Grundwerte, also echte Basisarbeit. Tempo zu entwickeln, gilt deshalb für Spezialisten
WeiterlesenStets die passende Gängen und Übersetzungen wählen, ist die Kunst des sportlichen Radfahrens. Im Schwimmen besteht die Gangschaltung aus den
WeiterlesenZum Jahresabschluss noch mal richtig Motivation erzeugen? Wie geht das besser als mit einem positiven Erlebnis. Zwei Testserien zeigen Ihnen
WeiterlesenDie Fähigkeit, negative Splits, also eine schnellere zweite Hälfte schwimmen zu können, ist die perfekte Grundlage, um über alle Distanzen
WeiterlesenTempo bedeutet nicht einfach nur schnell zu schwimmen. Im Training ist es sinnvoll, maximale Geschwindigkeiten sorgfältig vorzubereiten, damit Sie auch
WeiterlesenTempowechsel gehören zu jedem längeren Schwimmwettkampf. Diese Trainingseinheit bereitet Sie darauf vor, damit Sie mit den zu erwartenden Anforderungen bestens
WeiterlesenBeherrschen Sie bereits alle vier Schwimmlagen? Mit unseren Übungen werden Sie bald zum Lagenschwimmer. von Holger Lüning – Klick dich
WeiterlesenStrecken aufbrechen und in kleinen Teilabschnitten absolvieren. Das ist das Grundprinzip des Intervalltrainings. Setzen Sie Akzente, um wichtige Rennabschnitte zu
Weiterlesen