Triathlon: Müde? Beste Voraussetzung für den nächsten Leistungssprung!
Ermüdung ist ein Trainingsprinzip Triathlon besteht zu einem nicht unwesentlichen Teil aus dem ständigen Kampf gegen die zunehmende Ermüdung bei
WeiterlesenErmüdung ist ein Trainingsprinzip Triathlon besteht zu einem nicht unwesentlichen Teil aus dem ständigen Kampf gegen die zunehmende Ermüdung bei
WeiterlesenDas Zugseil ist eines der besten, weil effizientesten, Trainingsgeräte für das Schwimmen. Der Grund ist schnell gefunden: das Zugseil erlaubt
WeiterlesenÜber ein 100 Videoclips haben sich mittlerweile im allwetterkind-Youtube-Kanal angesammelt. Von den Anfängen 2009 bis zu den aktuellen Videos ist
WeiterlesenTurbo-Programm für die zweite Saisonhälfte Von Holger Lüning Die ersten Wettkämpfe sind absolviert und nun heißt es für Sie, den
WeiterlesenHSA – dieses Kürzel steht für die Hauptschwimmart. Doch daneben gibt es mit den drei NSA, also Nebenschwimmarten, eine Fülle
WeiterlesenDie neue swim No. 20 ist auf dem Markt. In dieser Ausgabe schreibe ich über Strategien gegen Leistungsstagnation und mögliche
WeiterlesenAuszug aus dem Artikel für swim.de: „… Schauen Sie immer wieder über den Tellerrand heraus und fragen Sie sich regelmäßig,
WeiterlesenTipps zur optimalen Renneinteilung über die Olympische Distanz oder Kurzdistanz: Viele taktische Empfehlungen, die Sie zur Sprintdistanz gelesen haben, besitzen
WeiterlesenFür die 19. Ausgabe der Zeitschrift „swim“ habe ich wieder einen Artikel sowie Trainingspläne beigetragen. Im Artikel geht es um
WeiterlesenHier kommen ein paar Trainingstipps! Im Gespräch mit Marco Sommer geht´s in wenigen Minuten um die Themen: Der Ausdauersportexperte Holger
Weiterlesen