6-10 Tipps für das Schwimm- und Ausdauer-Training
Anregungen und Inspirationen für das Training Schon im ersten Teil und den Nummer 1-5 (> KLICK zu Teil 1) ging
WeiterlesenAnregungen und Inspirationen für das Training Schon im ersten Teil und den Nummer 1-5 (> KLICK zu Teil 1) ging
WeiterlesenDer Leistungsturbo im Ausdauersport: kräftigendes Training Dies ist die Fortsetzung des Artikels “Kraft – der Turbo für Ausdauerleistungen”. Klick dich
WeiterlesenRaus aus den Routinen Training soll ja eigentlich eine Routine sein. Das ist gewollt, weil es die Energie reduziert, sich
WeiterlesenWenn Rennpferde sprechen könnten, würden sie schneller laufen Was ist denn das für ein Titel? Dabei hat er mehr mit
WeiterlesenMit spezifischer Kraft bessere Ausdauerleistungen bringen Wenn Ausdauersport drauf steht, sollte auch Ausdauersport drin sein? Auch wenn der Triathlonsport eine
WeiterlesenChancen suchen statt zu verzagen Schwimmen nicht möglich? Frust groß? Hier kommen die Möglichkeiten für dich, deine Leistungsfähigkeit im Schwimmen
WeiterlesenKurz & effektiv trainieren Dies ist der zweite Teil der “30-Minuten-Einheiten”. Klick dich zu Teil 1, um den einführenden Text
WeiterlesenStabil gegen den Wasserdruck agieren Als Schwimmer arbeiten wir mit zwei Antriebsflächen gegen den Wasserdruck, um mittels eines Impulses Vortrieb
WeiterlesenDie australische Schwimmtechnik unter der Lupe Für die Ausgabe 45 der Zeitschrift Swim habe ich mich in einem Artikel mit
WeiterlesenBis zu 28% größere Antriebsflächen erzeugen Im Schwimmen geht es vor allem darum, mit seinen Antriebsflächen möglichst große Abdruckflächen zu
Weiterlesen